Um die zugrundeliegenden Kreditkartenkosten verursachungsgerechter und transparenter zu verteilen, führen Lufthansa, SWISS und Brussels Airlines ab dem 6. November 2018 (Datum der Ticketausstellung) ein differenziertes Berechnungsmodell ein. Dies bedeutet, dass ein unterschiedlicher OPC-Satz je Kreditkartenanbieter erhoben wird. Somit können Kunden von Kreditkartenanbietern mit einer niedrigen Kostenstruktur entsprechend von einer niedrigen OPC profitieren. Die Höhe der zukünftigen Kreditkartengebühren wird weiterhin so kalkuliert, dass die Höhe der Gebühr nicht die Akzeptanzkosten übersteigt.
Diese differenzierte Berechnung wird für alle Tickets mit Reiseantritt in Dänemark, Deutschland, Finnland, Großbritannien, Irland, den Niederlanden, Polen und der Tschechischen Republikeingeführt. Für Tickets mit Reiseantritt in der Schweiz wird weiterhin eine einheitliche OPC auf alle Zahlungen mit Kreditkarte und PayPal erhoben.
Die OPC wird wie bislang auf Zahlungen mit Firmenkreditkarten sowie Kreditkarten erhoben, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ausgegeben wurden.
- Aufgrund von technischen Herausforderungen kann das differenzierte Berechnungsmodell erst zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt werden.